Agraphie bezeichnet die Unfähigkeit, Wörter und Texte zu schreiben, obgleich die dafür notwendige Beweglichkeit der Hand (Motorik) und der Intellekt noch vorhanden sind.
Klingt bekannt?
Die Abschlussarbeit ist für viele Studenten ein scheinbar unüberwindbares Hindernis - plötzlich wird von dir erwartet, monatelang an einer einzigen wissenschaftlichen Arbeit zu schreiben, oft ohne ausreichende Vorbereitung.
Viele bringt das an die eigenen Grenzen. Wie teilst du dir die Zeit ideal ein? Wie viel solltest du am Tag schreiben? Hoffentlich verschätzt du dich nicht…
Hinzu kommt, dass die Betreuung leider oft nicht ausreichend ist. Überarbeitete Betreuer, die kurze Beratungen zwischen zwei Termine quetschen und für Wochen ausgebucht sind… leider keine Seltenheit. Die Personallage an Universitäten ist oft nicht ausreichend um Studenten ausreichend zu betreuen.
Du wirst mit deinen Problemen alleine gelassen, mitten in einer der größten Aufgaben deines bisherigen Lebens.
Für viele ist die Abschlussarbeit daher eine Bruchstelle im Studium, bis hierhin hat alles geklappt, doch die letzte Hürde ist zu viel. Es ist nicht selten, dass Studenten alles bis auf die Bachelorarbeit schaffen, für den letzten Schritt aber Jahre brauchen… oder es nie schaffen und aufgeben.
Du kennst diese Geschichten bestimmt ausreichend von deiner eigenen Uni, oder? Meinem Bruder erging es auch so, die Bachelorarbeit beendete damals quasi das Studium. Besonders tragisch, weil sogar die Arbeit fast fertig war.
Wissenschaftliches Arbeiten wird nicht ausreichend beigebracht, ist bei der Abschlussarbeit allerdings plötzlich Pflicht - wie soll man etwas schaffen das man nie gelernt hat?
Die typische Abschlussarbeit entsteht in etwa so:
Man fängt mit den einfachen, netten Arbeiten an, erstellt Mindmaps, liest sich hier und da in das Thema ein, plant ein bisschen vor sich hin, und erzählt Kommilitonen, dass man gut vorankommt und eigentlich schon recht weit ist. Noch glaubt man das selbst auch…
Langsam kommt allerdings alles ins Stocken, man kämpft sich durch schwierige Motivationstiefs, beneidet andere die von ihrem Fortschritt erzählen während man selbst wie gebannt auf leere Blätter starrt und nicht weiß was man schreiben soll. Aber man hat ja noch Zeit, oder?
Die wirkliche Arbeit entsteht dann in der allerletzten Woche vor Abgabetermin, hektische Schreibphasen gepaart mit zu viel Koffein und zu wenig Schlaf sorgen zwar dafür, dass man noch rechtzeitig etwas zusammenbastelt was einigermaßen einer wissenschaftlichen Ausarbeitung ähnelt. Abgabe etwa 5 Minuten vor Schluss, gefolgt von schlaflosen Nächten mit dem Gefühl die Arbeit sei miserabel schlecht.
Und jetzt stell dir mal vor du kriegst auch noch einen schlechten Betreuer…
Warum Agraphie Academy?
Das kann natürlich auch ganz anders aussehen.
Mit guter Betreuung, schnellem Feedback, klarer Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten, und viel Hilfe, was Effizienz und Produktivität angeht. Unser Ziel bei Agraphie ist, dir zu helfen das Maximum aus deiner wissenschaftlichen Arbeit rauszuholen. Und das Beste aus dir selbst.
Wir helfen dir an Aufgaben wie dieser zu wachsen, auch für dein weiteres Leben.
Andere Studenten träumen von dieser Unterstützung, du kannst sie dir sichern.
> On-demand Videos zu den wichtigsten Themen des wissenschaftlichen Arbeitens (ja, auch verständliche Statistik-Kurse), bei Unklarheiten jederzeit für dich verfügbar.
> Klares, direkt umsetzbares Feedback von Peers, ExpertInnen auf der Plattform, und mir, Dominik. Kein wischi-waschi Feedback im Sinne von “Joa das sieht ja ganz gut aus, machen Sie mal”, sondern direkte, hilfreiche Wege dich und deine Arbeit kontinuierlich zu verbessern.
> Fragen, die sogar beantwortet werden. Schluss mit unbeantworteten Emails an Betreuer, im Diskussionsforum oder bei unseren exklusiven Agraphie Academy Webinaren wird direkt auf dich eingegangen & dir geholfen.
> Ein Expertenteam an deiner Seite. Das Agraphie Team hat mehrere Lehrpreise, zum Beispiel auch für gute Feedback Praxis, bekommen. Wir haben etliche Abschlussarbeiten betreut, was teils auch zu Publikationen in internationalen Journals führte.
> 1:1 Coaching Einheiten damit du für dich den richtigen Weg findest, die Arbeit zu Ende zu bringen.
Bei uns bist du nicht alleine, wir sind eine Community. Wir haben gemeinsame Schreibtreffs. Wir helfen uns gegenseitig, produktiv zu arbeiten.
Melde dich an, wenn auch dir gute Betreuung wichtig ist und du bei deiner Abschlussarbeit über dich hinauswachsen magst.
Hol das Maximum aus deiner Abschlussarbeit - ganz einfach
Produktiv wissenschaftlich arbeiten - leichter gesagt als getan!
Die meisten Kurse kannst du durch ein gutes Buch ersetzen. Aber… es gibt kein gutes Buch über wissenschaftliches Arbeiten!
9 von 10 Büchern verlieren sich in formalen Banalitäten (“Wie zitiere ich richtig”) - die sollte man zwar beherrschen, aber sie sind alleine nicht der Schlüssel zum Sieg. In den restlichen 10% findest du dann die wenigen Strategien, die dem Autor geholfen haben. Das heißt leider nicht, dass sie auch für dich funktionieren.
In der Agraphie Academy findest du stattdessen ein ganzes Buffet an Strategien. Einige werden für dich funktionieren, andere nicht. Du probierst aus, was für dich richtig ist und vergisst den Rest.
Preiswerter Und Besser Als Ghostwriter
Du kannst natürlich auch jemand anderen finden, der deine Arbeit für dich schreibt. Zwar nicht bei uns, aber diese Leute gibt es.
Blöd nur, dass das einige Probleme mit sich bringt. Wirst du erwischt, war es das mit dem Studium, du wirst exmatrikuliert. Oder es ergeht dir wie unserem früheren Bundesverteidigungsminister in der Plagiatsaffäre Guttenberg.
Ganz abgesehen davon, dass eine gute Abschlussarbeit etwas ist, auf das du stolz sein kannst. Und wovon du fürs Leben lernst.
Willst du trotzdem jemand anderen für dich schreiben lassen, kostet eine Bachelorarbeit gerne mal 3000 Euro und mehr…
Die Agraphie Academy dagegen kostet dich beim momentanen Preis 9.99€ im Monat. Nehmen wir mal an, dass du sehr sehr langsam bist, und mit unserer Betreuung ein Jahr brauchst - das sind trotzdem nur 119€!
Ist dir das noch immer zu viel?
Für kurze Zeit gibt es jetzt auch die Option auf eine
Einmalzahlung - für nur 79 EUR bist du dabei. Ganz ohne monatliche
Zahlung!